Uncategorized
Turnmädchen der Realschule Dornstetten setzen Siegesserie im RB-Finale fort und qualifizieren sich zum Landesentscheid
Nach der Qualifikation im Bezirksentscheid Mitte Januar in Bühl für den Regierungsbezirk Karlsruhe, fuhren die Mädchen der Realschule Dornstetten, zusammen mit Realschullehrerin und Trainerin Tina Burkhardt, zum RB-Finale nach Odenheim/Östringen. Zusätzlich konzentriert und motiviert durch den kurzfristig krankheitsbedingten Ausfalles einer Turnkameradin, zeigten Emma Österle, Leni Muz, Chiara Wetzler und Alexandra Lange einen blitzsauberen Wettkampf. Nach kleineren Diskussionen am ersten Gerät über unterschiedliche Übungsausführungen im schwäbischen und badischen Turnerbund, hatten sich die Mädels bereits nach den ersten beiden Geräten Boden und Sprung durch nahezu fehlerfreie Übungen einen ordentlichen Vorsprung vor den anderen 5 Mannschaften erturnt. Auch am Reck gab es für die Kampfrichterinnen kaum einen Grund für Punktabzüge. Durch längere Wartezeiten zwischen den Gerätewechseln hieß es nun, die Konzentration für das Zittergerät Balken hoch zu halten. Das gelang den Mädchen mit sauberen Übungen und sie kassierten durch die Bank Höchstwertungen. Am Ende belegte man mit 178,80 und knapp 5 Punkten Vorsprung einen unangefochtenen ersten Platz und qualifizierte sich hiermit für das Landesfinale im März in Friesenheim. Beste Einzelturnerin in der Gesamtwertung aller Teilnehmenden wurde Leni Muz mit 60,20 Punkten, dicht gefolgt von Alexandra Lange auf Platz 2 mit 60,10 Punkten und Emma Österle (4.Platz) 58,10 Punkte und Chiara Wetzler (5. Platz) 58,0 Punkte. Dies spiegelt das hohe sportliche Niveau der gesamten Mannschaft aus Dornstetten wider und lässt sich auf den Trainingsfleiß und die gute Arbeit der Trainerinnen und Lehrerinnen in Verein zurückführen.